PDF-Bücher Alexander von Humboldt und die Erfindung der Natur, by Andrea Wulf
Wenn Sie das veröffentlichte Buch erhalten Alexander Von Humboldt Und Die Erfindung Der Natur, By Andrea Wulf in Online-Buchläden, können Sie auch das gleiche Problem lokalisieren. So müssen Sie Shop Einrichtung bewegen Alexander Von Humboldt Und Die Erfindung Der Natur, By Andrea Wulf sowie Blick für die dort zur Verfügung. Dennoch wird es nicht unten statt. Guide Alexander Von Humboldt Und Die Erfindung Der Natur, By Andrea Wulf , dass wir hier anbieten ist die weiche Daten Idee. Das ist genau das, was Sie mühelos machen können finden und nutzen Sie diese Alexander Von Humboldt Und Die Erfindung Der Natur, By Andrea Wulf von dieser Website zu lesen. Wir bieten Ihnen Alexander Von Humboldt Und Die Erfindung Der Natur, By Andrea Wulf , um die besten Artikel, konsequent und auch ständig.

Alexander von Humboldt und die Erfindung der Natur, by Andrea Wulf

PDF-Bücher Alexander von Humboldt und die Erfindung der Natur, by Andrea Wulf
Fühlen Sie sich einsam? Genau das, was in Bezug auf Bücher bewerten? Buch ist nur einer der besten Kumpels mit, während in Ihrer einsamen Zeit zu kommen. Wenn Sie keine Kumpel sowie Aktivitäten irgendwo und auch gelegentlich haben, Buch zu lesen kann eine gute Wahl sein. Dies ist nicht nur für die Ausgaben in dem Moment, wird es das Wissen zu verbessern. Natürlich ist die b = Vorteile zu nehmen beziehen sich auf welche Art von Buch, das Sie gerade lesen. Und zur Zeit, werden wir Sie betreffen Alexander Von Humboldt Und Die Erfindung Der Natur, By Andrea Wulf als einer der Lesestoff zu versuchen, das Lesen sofort zu beenden.

Pressestimmen
"Keiner hat die Welt so gesehen wie er: Alexander von Humboldt. Ihm hat Andrea Wulf eine wunderbare, eine herrlich zu lesende, monumentale Biografie gewidmet. Eine glänzende Lektüre, ein Abenteuerspielplatz des Geistes." (Denis Scheck in ARD "druckfrisch")"Wulf gelingt es in dieser faszinierenden Lebensbeschreibung, einerseits das weltreisende Universalgenie plastisch werden zu lassen. Andererseits aber auch Brücken ins Hier und Heute zu schlagen." (Denis Scheck in ARD "druckfrisch")"Das Sachbuch des Herbstes. Mit einer Sprache ganz von heute macht Wulf Humboldt zum spannenden Zeitgenossen und bringt durch ihre faszinierende Erzählkunst den Leser dazu, es Humboldt nachzutun. Unglaublich, dass einem Buch so etwas gelingt." (ZDF "aspekte")"Dieses Meisterwerk der Erzähl- und Recherchekunst berichtet von einem der inspirierendsten Forscher der jüngeren Geschichte. Es lohnt sich, seine Sicht auf die Welt zu verstehen." (Die Zeit)"Humboldts Reisen und das Relief des Chimborazo als 'Naturgemälde', Mensch, Werk, alles in einem Buch." (Die Zeit)»Wulfs Biografie schlägt deshalb so in Bann, weil ihr bei der Darstellung von Humboldts Persönlichkeit die perfekte Balance gelingt zwischen deren eher abseitigen und eher bekannten Facetten.« (Denis Scheck im Tagesspiegel)
Über den Autor und weitere Mitwirkende
Andrea Wulf, geboren in Indien und aufgewachsen in Deutschland, lebt seit anderthalb Jahrzehnten in London. Seit ihrem Studium der Designgeschichte am Royal College of Art arbeitet sie als Sachbuchautorin und Journalistin. Sie wurde mit mehreren Preisen ausgezeichnet, ihr Buch "The Brother Gardeners" wurde u.a. für die Longlist zum Samuel Johnson Prize nominiert. Sie schreibt u.a. für "Wall Street Journal", "Sunday Times", "New York Times", "Guardian" und "Times Literary Supplement" und arbeitet zudem regelmäßig für die BBC. 2012 erschien ihr Buch "Die Jagd auf die Venus".
Produktinformation
Gebundene Ausgabe: 560 Seiten
Verlag: C. Bertelsmann Verlag; Auflage: Deutsche Erstausgabe (11. Oktober 2016)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 9783570102060
ISBN-13: 978-3570102060
ASIN: 3570102068
Originaltitel: The Invention of Nature
Größe und/oder Gewicht:
16,6 x 4,8 x 23,6 cm
Durchschnittliche Kundenbewertung:
4.5 von 5 Sternen
103 Kundenrezensionen
Amazon Bestseller-Rang:
Nr. 1.693 in Bücher (Siehe Top 100 in Bücher)
Ein großartiges Sachbuch. Liest sich wie ein spannender Roman. Auch wenn man andere Bücher der Geschichte von Alexander von Humboldt schon kennt (z.B. Die Entdecker), dieses Buch verdeutlicht seine Bedeutung , sein Wirken, sein Leben, seine Zeit. Auch die Kontakte zu anderen wissenschaftlichen und politischen Größen werden erzählt. Für mich gehört dieses Buch mit zu den Besten die ich kenne.
Eine Mischung aus Reisebericht, Darstellung der wissenschaftlichen Ergebnisse und einer Beschreibung der damaligen Zeit - anders ausgedrückt: eine gute Sinfonie aus Form, Inhalt und Unterhaltung...
Eine phantastische Biographie. Die Autorin schafft es einen in Humboldts Zeit zu transportieren und man ist fasziniert von seinen Leistungen und von der Gegenüberstellung der existierenden Theorien der Naturwissenschaften. Es ist rührend und zugleich spannend su sehen, mit welchen Mitteln und mit welchem Engagement, einige der größten Namen der Geschichte, die Theorien entwickelten die wir noch heute in Schulen und Hochschulen lernen. Und Humboldt ist eine Zentralfigur darunter.
Der Name Humboldt ist nicht nur in Deutschland bekannt und verehrt, auch in Südamerika ist er sehr bekannt.Die Bekanntschaft Humboldts mit Simon Bolivar, dem berühmten südamerikanischen Freiheitskämpfer, ist im Buch gut beschrieben und aufklärend. Das soll keine Synapse sein, sondern eine kurze Rezension, die eine subjektive Einschätzung ihres Gegenstandes darstellt: Ein lesenswertes Buch.
Wer sich für Naturwissenschaften interessiert liegt bei diesem Buch richtig. Vor allem fand ich den Kontext ausgezeichnet, in den die Autorin das Leben und Schaffen Alexander von Humboldts setzt. Man versteht plötzlich den.Stellenwert dieser Epoche, sobald man das Zusammenwirken Humboldts, Goethes, Schillers, Gauß und vieler anderer vor Augen geführt bekommt. Sie war das Frühlingserwachen jener Neugier in der unsere Neuzeit gründet. Aber das Buch schließt mit dem Appell, den negativen Einfluss ernst zu nehmen, den wir damit auf unsere Umwelt nehmen. Wenn man liest, zu welchen Zerstörungen bereits die frühen europäischen Siedler auf die Natur Südamerikas nahmen, sieht man die zerstörerischen Kräfte unseres heutigen Wirkens mit ganz anderen Augen.
Dieses Buch gibt einen sehr guten Einblick in das Leben von Alexander von Humboldt.Ich habe es mit sehr viel Interesse gelesen und würde es jedem weiterempfehlen.
Dicht geschrieben, ohne ermüdend zu sein. Fesselnd und detailreich. Großartig. Das Genie Alexanders von Humboldt wird greifbar, ohne seine anstrengenden Eigenarten auszublenden.
Das Buch ist großartig. Fühlte mich beim Lesen bestens unterhalten. Kann es Lesern, die an Natur und Geschichte interessiert sind, nur waermstens empfehlen.
Alexander von Humboldt und die Erfindung der Natur, by Andrea Wulf PDF
Alexander von Humboldt und die Erfindung der Natur, by Andrea Wulf EPub
Alexander von Humboldt und die Erfindung der Natur, by Andrea Wulf Doc
Alexander von Humboldt und die Erfindung der Natur, by Andrea Wulf iBooks
Alexander von Humboldt und die Erfindung der Natur, by Andrea Wulf rtf
Alexander von Humboldt und die Erfindung der Natur, by Andrea Wulf Mobipocket
Alexander von Humboldt und die Erfindung der Natur, by Andrea Wulf Kindle
Posting Komentar